Mit der richtigen Webdesigner Kleve zu mehr Erfolg und Umsatz
Ob in Kleve oder weltweit – die Herausforderung für Unternehmen ist es, online sichtbar zu bleiben und Kunden zu gewinnen. Eine professionelle Website ist unverzichtbar: Laut einer Studie geben 91 % der Marketing-Experten an, dass Websites den größten Umsatz generieren.
Eine gute Online-Präsenz wirkt sich direkt auf den Geschäftserfolg aus. Aber was genau macht eine Website erfolgreich? Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, und wie eine erfahrene Webdesigner Ihnen hilft, alle relevanten Faktoren richtig umzusetzen.
Warum Ihre Website das Rückgrat Ihres Erfolgs sein muss
Der erste Eindruck zählt – und er entsteht online in Sekundenbruchteilen. Untersuchungen zeigen, dass 94 % der ersten Eindrücke von Websites designbezogen sind. Mit anderen Worten: Potenzielle Kunden schließen von der Gestaltung Ihrer Seite direkt auf die Professionalität Ihres Unternehmens. Gutes Webdesign schafft Vertrauen – tatsächlich urteilen 75 % der Verbraucher über die Glaubwürdigkeit einer Firma anhand der Website.
Ist die Seite hingegen unübersichtlich oder veraltet, sind Besucher schnell wieder weg. Eine professionelle Umsetzung durch eine erfahrene Webdesigner sorgt dafür, dass Ihr Webauftritt modern, ansprechend und zielgruppenorientiert gestaltet ist. So bleiben Interessenten länger auf Ihrer Seite, informieren sich in Ruhe über Ihre Angebote und steigen eher vom Besucher zum Kunden auf.
Responsive Webdesign – Mobil alle Kunden erreichen
Mehr als 60 % des Website-Traffics stammen mittlerweile von mobilen Geräten. Ihre Website muss also auf allen Geräten – vom Desktop-Monitor bis zum kleinen Handy-Display – optimal funktionieren. Responsive Webdesign macht genau das möglich: ein flexibles Layout, das sich an jedes Gerät anpasst. Warum ist das so wichtig?
Durch schlechte mobile Websites verlieren Sie schnell Kunden – 57 % der Nutzer würden ein Unternehmen nicht weiterempfehlen, wenn dessen mobile Seite schlecht gestaltet ist. Mit einer mobilen Optimierung stellen Sie sicher, dass Ihre Website auch unterwegs gut aussieht. Eine professionelle Webdesigner sorgt dafür, dass Ihr Online-Auftritt mobile-first entwickelt wird, damit Ihre Seite auf allen Geräten glänzt und Nutzer sich wohlfühlen.
Mit Benutzerfreundlichkeit und UX Ihre Besucher führen und begeistern
Ein gutes Design allein reicht nicht aus – die Benutzerfreundlichkeit (Usability) und ein intelligentes User Experience (UX) Konzept sind entscheidend, um Besuchern eine angenehme und produktive Zeit auf Ihrer Website zu bieten. Intuitive Navigation, klare Struktur und gut lesbare Inhalte gehören dazu.
Nutzer wollen sofort wissen, was sie tun müssen: Wenn Ihre Website in den ersten Sekunden nicht klar macht, was Sie anbieten oder wie man zu den gesuchten Infos kommt, sind sie schnell wieder weg. Studien belegen, dass ein Nutzer nach nur 0,05 Sekunden entscheidet, ob ihm eine Website gefällt – klare Strukturen sind daher essenziell.
Ein erfahrener Webdesign-Partner wird Ihre Website so gestalten, dass die Nutzererfahrung im Vordergrund steht. Wichtige Elemente wie eine logische Menüführung, ein übersichtliches Layout und gut platzierte Calls-to-Action sind entscheidend für den Erfolg.
Der Call-to-Action hilft dem Besucher, den nächsten Schritt zu machen, sei es die Kontaktaufnahme, eine Buchung oder der Kauf eines Produkts. Es ist erstaunlich, dass 70 % der kleinen Unternehmens-Websites keinen Call-to-Action auf der Startseite haben.
Verpassen Sie nicht die Chance, durch gezielte Conversion-Elemente mehr Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln. Eine erfahrene Webdesigner weiß genau, wie Design und Usability miteinander kombiniert werden müssen und setzt Erkenntnisse aus der Psychologie (z. B. Farbwirkung, Leseführung) gezielt ein, um Ihre Website erfolgreich zu machen.
Schnelle Ladezeiten – Geschwindigkeit zählt
Geduld ist online knapp. Niemand wartet gerne auf eine langsam ladende Website. Schon nach 3 Sekunden Ladezeit springen rund 50 % der mobilen Nutzer ab. Jede zusätzliche Sekunde bedeutet den Verlust wertvoller Besucher und damit auch potenziellen Umsatz.
Die Ladegeschwindigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Google berücksichtigt die Ladezeiten einer Seite im Rahmen der Core Web Vitals und belohnt schnelle Seiten mit besseren Platzierungen. Eine professionelle Webdesigner sorgt von Anfang an dafür, dass Ihre Website auf Performance optimiert ist – angefangen bei schlankem Code über optimierte Bilder bis hin zu Caching und Content Delivery Networks (CDNs). Schon eine Verzögerung von nur 1 Sekunde kann die Conversion-Rate um 7 % verringern.
Jeder Bruchteil an Geschwindigkeit mehr bedeutet zufriedenere Nutzer und mehr Abschlüsse. Durch technische Maßnahmen wie komprimierten Code, asynchrones Laden von Skripten und schnelle Server-Antwortzeiten stellt Ihre Webdesign-Agentur sicher, dass Ihre Seiten blitzschnell laden. So bleiben Besucher auf Ihrer Seite und Google belohnt Ihre Seite mit besseren Platzierungen, was mehr Traffic generiert.
SEO von Beginn an – Der Weg zu besseren Google-Rankings
Was nutzt eine beeindruckende Website, wenn niemand sie sieht? SEO sollte deshalb in jede Webdesign-Strategie integriert werden. Ihre Seite sollte für relevante Suchanfragen – wie etwa “Webdesigner Kleve” – an oberster Stelle bei Google erscheinen. Top-Rankings bringen viel: Die Nr. 1 bei Google erhält rund 27 % der Klicks, während Ergebnisse ab der zweiten Seite kaum noch Beachtung finden.
Eine gute Webdesign-Agentur baut SEO direkt in den Entwicklungsprozess Ihrer Website ein: von einer optimierten Seitenstruktur über sprechende URLs, schnelle Ladezeiten (wie bereits erwähnt) bis hin zu sauberem HTML-Code, der für Google leicht zu indexieren ist.
Ein wichtiger Faktor ist der Inhalt: Suchmaschinen bevorzugen hochwertigen Content. Deshalb unterstützen führende Agenturen ihre Kunden oft bei der Erstellung von Content – sei es durch optimierte Texte auf den Seiten oder durch einen Blog mit wertvollen Artikeln. Dieser Content-Marketing-Ansatz hilft, Autorität für Ihre Keywords aufzubauen.
Local-SEO ist unerlässlich: Durch die Integration von Kleve in relevante Inhalte, Meta-Tags und Google-My-Business-Einträge wird die Sichtbarkeit in Ihrer Region verstärkt. Kurz gesagt, mit professioneller SEO sorgt Ihre Webdesigner dafür, dass Ihre Website nicht im Hintergrund bleibt, sondern online gefunden wird – zur richtigen Zeit von den richtigen Menschen.
Das passende CMS und technische Umsetzung wählen
Hinter jeder erfolgreichen Website steht die richtige Technik. Ein entscheidendes Element ist das Content-Management-System (CMS), das für die Verwaltung der Inhalte verantwortlich ist. Weltweit setzen viele Unternehmen auf WordPress, das mehr als 43 % aller Websites betreibt – und das aus gutem Grund: WordPress bietet Flexibilität, eine Vielzahl von Plugins und ist einfach für Redakteure zu bedienen.
Wichtig ist, dass das CMS zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt: Können Sie Inhalte später selbstständig aktualisieren? Bietet das System alle nötigen Funktionen wie Mehrsprachigkeit oder Shop-Optionen? Ist es zukunftsfähig und skalierbar? Eine professionelle Webagentur kennt die Vor- und Nachteile der gängigen Systeme und sorgt dafür, dass der Code nach modernen Webstandards geschrieben wird, was Wartung und Sicherheit vereinfacht. Sie berücksichtigt auch wesentliche Aspekte wie Browser-Kompatibilität, Datenschutz (DSGVO) und Barrierefreiheit. Das Ergebnis ist eine Website, die technisch und optisch überzeugt und flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Conversion-Optimierung – aus Besuchern Kunden machen
Der erste Schritt ist getan – Ihre Website ist online. Jetzt gilt es, Besucher in Leads oder Kunden zu verwandeln. Das ist die Aufgabe der Conversion-Optimierung. Eine Webdesigner gestaltet nicht nur ästhetisch, sondern mit Fokus auf Verkaufsstärke.
Gezielt eingesetzte Elemente wie prominente CTA-Buttons („Kontakt“, „Angebot anfordern“, „Jetzt kaufen“) führen Besucher durch die Seite und leiten sie zum nächsten Schritt. Die Inhalte orientieren sich dabei klar an der Zielgruppe, sprechen deren Bedürfnisse an und nehmen mögliche Einwände vorweg. Ergänzend stärken Referenzen, Siegel oder Fallstudien das Vertrauen und wirken sich positiv auf die Conversion Rate aus.
Wie gut Ihre Website konvertiert, hängt auch stark vom Seitenlayout ab. Besonders die Hero-Sektion im oberen Bereich der Startseite sollte klar und überzeugend kommunizieren, was Sie bieten – idealerweise mit einem Call-to-Action. Weitere Inhalte folgen weiter unten, um Nutzer aus Kleve oder darüber hinaus gezielt anzusprechen.
Eine Top-Agentur berücksichtigt die Psychologie des Kaufverhaltens – das gilt besonders für erfahrene Anbieter in Kleve. Kombiniert mit modernem Design und strukturierten A/B-Tests lassen sich gezielt Conversion-Raten erhöhen. Das Ergebnis: Mehr Leads, mehr Verkäufe, mehr Umsatz aus dem vorhandenen Traffic.
Was 2025 wichtig wird – aktuelle Webdesign-Trends auf einen Blick
Die Anforderungen an moderne Websites verändern sich stetig. Was heute als innovativ gilt, kann morgen bereits ausgedient haben. Deshalb integrieren professionelle Webagenturen kontinuierlich neue Webdesign-Trends, um Websites aktuell und nutzerorientiert zu halten. Relevante Trends für 2025 sind etwa:
– Mobile-First-Ansatz & Design-Fokus: Moderne Websites werden zuerst für mobile Geräte konzipiert. Ein minimalistisches Layout mit klarem Fokus auf das Wesentliche verbessert die Performance und hilft Nutzern, sich besser zu orientieren – das steigert die Abschlussrate.
– Dynamische Inhalte & Personalisierung: Dank künstlicher Intelligenz (KI) und smarter Technologien können Websites immer stärker auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten werden. Ob personalisierte Produktempfehlungen oder Chatbots für den Kundensupport – solche Features steigern die Interaktion. Immer mehr Seiten integrieren Chatbots oder KI-Features, um Fragen in Echtzeit zu beantworten und Nutzer individuell abzuholen.
– Lebendige User Experience: Bewegte Elemente wie Micro-Animationen oder Hintergrundvideos setzen gezielte Akzente und erhöhen die Interaktivität. Richtig eingesetzt, verbessern sie das Nutzererlebnis – vor allem in Kombination mit modernen Trends wie Glassmorphism.
– Effizient & barrierefrei: Moderne Webentwicklung achtet nicht nur auf Design, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Inklusion. Das bedeutet: reduzierte Datenmengen, schnelle Ladezeiten und barrierefreie Gestaltung für Nutzer mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen.
Nicht jede Neuheit gehört auf Ihre Website – eine erfahrene Agentur erkennt, was sinnvoll ist, und filtert unnötige Spielereien aus. So bleibt Ihr Online-Auftritt modern und strategisch fundiert.
Von der Idee bis zur Weiterentwicklung – so begleitet Sie eine Webdesigner
Die Zusammenarbeit mit einer Webdesigner in Kleve bringt den Vorteil einer umfassenden Betreuung mit sich. Bereits in der Planungsphase unterstützt Sie die Agentur bei der Zielsetzung, der Zielgruppenanalyse und der Entwicklung einer fundierten Website-Strategie.
Was braucht Ihre Website wirklich – inhaltlich, technisch und wirtschaftlich? Diese Fragen gehören an den Anfang jedes Projekts. Eine gute Agentur hilft Ihnen dabei, den Fokus zu finden und typische Fehler schon in der Konzeptionsphase zu vermeiden.
Während der Umsetzung stehen erfahrene Webdesigner im ständigen Dialog mit Ihnen, zeigen Zwischenstände und lassen Ihre Rückmeldungen einfließen. So entsteht Ihre Website nach Maß – mit professioneller Betreuung auch nach dem Launch.
Professionelle Webagenturen bieten auch nach dem Launch laufende Betreuung: Updates, Support und optional Contentpflege oder Online-Marketing sorgen dafür, dass Ihre Website langfristig funktioniert und Ihre Ziele weiterhin unterstützt.
Für Unternehmen ohne interne Webkompetenz ist eine gute Webdesigner unverzichtbar: Sie übernimmt Technik, Pflege und Optimierung – Sie kümmern sich ums Geschäft. Durch persönliche Ansprechpartner und Schulungen bleibt Ihre Website in Ihrem Einflussbereich und entwickelt sich stetig weiter.
Fazit: DEKODA Marketing – die Webdesigner, die Ihr Unternehmen in Kleve nach vorne bringt.
Webdesign ist mehr als Optik – es braucht klare Struktur, schnelle Technik und starke Inhalte. DEKODA Marketing vereint all diese Komponenten: Responsive Design, Usability, Ladezeit-Optimierung, SEO, Conversion und Trendbewusstsein für ein Ergebnis, das überzeugt.
Sie möchten Ihre digitale Sichtbarkeit steigern? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit DEKODA Marketing als Webdesigner in Kleve durchzustarten.